With this simple crochet pattern you can crochet an Amigurumi patched bear. The cocheted Amigurumi patched bear “Felix” is a great plushie for big and small children. This crochet bear can be made with button joints what gives a great nostalgic look and makes it particularly movable.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Tip: By offsetting regular increases and decreases these become almost invisible. You can recognize them by the wording “… every Xth (and Xth) stitch”. Maybe the Stitch Table for Circles and Spheres will help you.
Tip: With a special technique for invisible decreases these are nearly not visible. Even if this technique requires a little practice it is worth trying it out.
Note: This amigurumi can be made with or without button joints. You can look up what button joints are and how to make them in the Tutorial for Button Joints. If you choose to make button joints, you still need 4 buttons. The size of them should fit exactly, that’s why you should only choose them after crocheting.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Tip: I used the yarn here given for the shown example. In principle you can use any yarn and a suitable needle size. However, the material quality also influences the quality of the result. That’s why you shouldn’t save in the wrong place. In addition the strength of the yarn and the needle size also affects the size of the result, which you can of course take advantage of.
Tip: The yarn of this Amigurumi get’s brushed to fur to get this distinctive look. However, this does not work with every yarn.
Tip: If you want to change the size you can simply use a thicker or thinner yarn with a suitable needle size. On the other hand simply doubling the rounds, rows and stitches only leads to a bulky result.
Here you find the size specifications for the crocheted patched bear “Felix” without ears.
Needle Size | Yarn | Sitting | Standing |
12 (shown example) | 137yds / 1.75oz, 100% cotton | 20cm | 30cm |
For the patched bear “Felix” we first crochet head, body, ears, arms, legs, snout, tail, inner ears, soles and patches. Then all parts are sewn together and then your patched bear “Felix” is already finished.
We crochet the head for the patched bear from top to buttom with double crochet stitches (UK!) in spiral rounds.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Den Körper für den Flickebär häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit festen Maschen. Der Körper wird vollständig gefüllt und gestopft, allerdings nicht ganz geschlossen, sondern später mit dem Fadenende und der Öffnung an den Kopf genäht.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Ohren für den Flickenbär häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit dem Fadenende an der Öffnung an den Kopf genäht.
Tip: To get as identical parts as possible it makes sense to work them one after the other on the same day. With larger parts it is even advisable to work them in stages at the same time. We just don’t work the same every day and that can lead to visible differences.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Den Schwanz für den Flickenbär häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit festen Maschen.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Arme für den Flickenbär häkeln wir von den Fingerspitzen zur Schulter in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Arme werden gefüllt und gestopft und später mit dem Fadenende an den Körper genäht oder verschlossen und mit Knopfgelenken am Körper befestigt.
Tip: To get as identical parts as possible it makes sense to work them one after the other on the same day. With larger parts it is even advisable to work them in stages at the same time. We just don’t work the same every day and that can lead to visible differences.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Beine für den Flickenbär häkeln wir von den Zehenspitzen zur Hüfte mit festen Maschen in Spiralrunden. Die Beine werden gefüllt und später mit dem Fadenende an den Körper genäht oder verschlossen und mit Knopfgelenken am Körper befestigt
Tip: To get as identical parts as possible it makes sense to work them one after the other on the same day. With larger parts it is even advisable to work them in stages at the same time. We just don’t work the same every day and that can lead to visible differences.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Schnauze für den Flickenbär häkeln wir von der Nasenspitze nach außen mit festen Maschen in Spiralrunden. Später wird die Schnauze ringsherum an den Kopf genäht und erst kurz vor Schluss gefüllt.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Sohlen für den Flickenbär häkeln wir von innen nach außen mit festen Maschen in Spiralrunden.
Tip: To get as identical parts as possible it makes sense to work them one after the other on the same day. With larger parts it is even advisable to work them in stages at the same time. We just don’t work the same every day and that can lead to visible differences.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Handflächen für den Flickenbär häkeln wir von innen nach außen mit festen Maschen in Spiralrunden.
Tip: To get as identical parts as possible it makes sense to work them one after the other on the same day. With larger parts it is even advisable to work them in stages at the same time. We just don’t work the same every day and that can lead to visible differences.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Flicken für den Flickenbär häkeln wir in Reihen mit Luftmaschen und festen Maschen. Die Flicken werden später mit dem Fadenende ringsherum angenäht.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Die Flicken für den Flickenbär häkeln wir in Reihen mit Luftmaschen und festen Maschen. Die Flicken werden später mit dem Fadenende ringsherum angenäht.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
Nachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, kannst du deinen Flickenbär zusammen nähen. Dazu steckst du erst einmal alle Teile mit Stecknadeln zusammen. So siehst du ob die Positionen Stimmen und kannst noch leicht Veränderungen vornehmen.
Dies ist eine Premium Anleitung, deshalb siehst du hier nur eine Vorschau ohne die entscheidenden Teile.
* 1 Jahr Mindestlaufzeit, zahlbar im Vorraus
First we sew the head around to the body. Both openings point to each other. The middle between the 6 treble crochet stitches (UK!) at the neck sits at the back and the middle between the eyes at the front. You can orient yourself to the Tutorial to sew together open parts.
Nun kannst du mit einer Nadelbürste das Fell aufbürsten, damit es hübsch flauschig wird. Beachte das dies nicht mit jedem Garn funktioniert, deshalb werden hier nur die grauen Teile gebürstet. Wenn du anderes Garn verwendet hast, solltest du es unbedingt zuerst an einem Probestück testen.
Then we sew the snout with the thread end around to the head. For this you attach it first once around with pins. It sits exactly in the middle between the eyes with the upper edge touching the middel of the eyes. Now you can sew the snout step by step. Shortly before closing the snout is filled and stuffed. Finally you secure and weave in the thread end inside.
Then the ears are folded flat and sewn with the thread ends with the opening to the head. They sit in a line parallel to the eyes on top of the head. They start after the 8th and end after the 12th round. When the ears are finished the thread ends are secured and weaved in inside the head.
Now mark the middle over the front of the body to place the arms and the legs at the same distance right and left of it.
Without button joints: The arms and legs are sewn to the body with the flat folded opening and the respective thread ends. Fold the top of the arms so that the break line runs in a line to the palms. The legs are fold the other way so that the break line runs through the middle of the foot tips. It is best to attach the arms and legs first with pins to check the positions. The arms are sewn with the flat-folded opening horizontally around the 39th round and have 14 stitches distance on the front. The legs on the other hand, are sewn with the flat-folded opening perpendicular to the center of the 13th round with 29 stitches at the front, while the toes point upwards. Finally, the thread ends are secured and weaved in inside the body.
With button joints: The arms and legs are attached paired with button joints to the body using a separate thread and buttons. It is best to first mark the respective entry holes with pins in order to hit the positions exactly. The entry holes of the arms sit after the 39th round and have 14 stitches distance on the front. The entry holes of the legs sit after the 13th round with a distance of 29 stitches on the front, while the toes point forward and up. If you have no idea how to make button joints, the tutorial for button joints will help you.
Als nächstes wollen wir die Sohlen und Innenohren aufnähen. Verwende dazu die Fadenenden und nähe sie einfach einmal ringsherum entlang der Außenkante fest. Die Sohlen sitzen mittig auf der Unterseite der Füße und die Innenohren im Inneren der Ohren, so das die Unterseite den Kopf berührt.
Die Flicken werden ebenfalls mit dem Fadenende ringsherum entlang der Außenkante fest genäht. Dabei sitzt jeweils ein kleiner Flicken auf der Vorderseite und der Rückseite des Kopfes. Von den großen Flicken sitzt jeweils einer auf der Vorderseite und der Rückseite des Körpers.
Zuletzt nähst du noch den Schwanz mit der flach gefalteten Öffnung an das Hinterteil. Der Schwanz sitzt um die 12. Runde in der Mitte auf der Rückseite des Körpers. Verwende das Fadenende vom Schwanz um ihn an zu nähen und sichere es zum Schluss im Inneren.
Jetzt kannst du noch nach Belieben ein paar Details gestalten.
Wahrscheinlich möchtest du deinem Flickenbären auch eine Nase aufsticken. Dazu verwendest du das Garn der Flicken und stichst so oft waagerecht um 6 Maschen auf der Oberseite der Nase, bis sie groß genug ist. Wenn du möchtest kannst du dabei auch noch einen senkrechten Stich anfügen. Zum Schluss werden die Fadenenden im Inneren gesichert.
Wenn du möchtest kannst du auch Augenbrauen, einen Mund, Stiche um die Flicken, Knöpfe, Bänder, Stickereien und mehr hinzufügen. Denke aber stets daran, das oft weniger einfach mehr ist. Deshalb hat mein Flickenbär auch keine weiteren Details bekommen, denn Fell, Nase und Flicken sorgen bereits für ausreichend Charme.
Schön das du da warst!
Magst du dem Ribbelmonster einen Kommentar da lassen?